Wenn Sie Ihren Kaminofen häufig benutzen, wissen Sie, dass sich schnell eine Menge Asche am Boden des Ofens ansammeln kann. Viele erleben, dass sich die Asche schnell anhäuft, was sich tatsächlich sowohl auf die Verbrennung als auch auf die Gemütlichkeit eines Kaminofens auswirken kann. Aber keine Sorge – die Asche zu entfernen ist gar nicht so schwierig, wenn man weiß, wie man es angeht.
Deshalb sollten Sie die Asche aus Ihrem Kaminofen entfernen.
Es mag verlockend sein, die Asche einfach liegen zu lassen, aber es gibt mehrere gute Gründe, den Ofen zu reinigen und allen Staub und Schmutz zu entfernen. Erstens kann zu viel Asche die Luftzirkulation in Ihrem Holzofen behindern, was zu einer schlechteren Verbrennung und mehr Rauch führt. Zweitens können Asche und Ruß die Lebensdauer Ihres Ofens verkürzen, wenn sie sich über längere Zeit ansammeln. Und nicht zuletzt sieht es einfach schöner aus, wenn der Ofen sauber ist, sodass Sie den Anblick klarer Flammen in einem sauberen Holzofen genießen können. Die Vorteile des Entfernens der Asche lassen sich also wie folgt zusammenfassen:
-
Bessere Verbrennung und weniger Rauch.
-
Verlängert die Lebensdauer des Kaminofens.
-
Sorgt für eine schönere und einladendere Feuerstelle.
So entfernen Sie Asche am einfachsten.
Nun zum Praktischen: Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich immer, dass sowohl der Ofen als auch die Asche vollständig abgekühlt sind. Das ist wichtig für Ihre Sicherheit und um zu verhindern, dass Glut einen Brand auslöst. Wenn Sie sicher sind, dass alles abgekühlt ist, haben Sie zwei Möglichkeiten: Aschesauger oder die klassische Schaufel und Tüte.
-
Aschesauger: Die einfachste und staubfreieste Lösung. Ein Aschesauger ist speziell dafür entwickelt, Asche aufzusaugen, ohne Staub im ganzen Raum zu verteilen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Ihren Kaminofen häufig benutzen.
-
Schaufel und Beutel: Wenn Sie keinen Aschesauger haben, können Sie eine kleine Metallschaufel und einen Beutel verwenden, um die Asche aufzusammeln. Achten Sie darauf, dass Sie die Asche nicht in die Luft wirbeln.
Denken Sie auch daran, die Luftschlitze, die Ascheschale und die Brennkammer von Abfällen, Staub und Ruß zu befreien. Das macht einen großen Unterschied für die Funktion Ihres Ofens. Nachdem Sie die Asche entfernt haben, können Sie sie mit dem Restmüll entsorgen. Wenn Sie weitere Tipps zur optimalen Nutzung Ihres Kaminofens wünschen, schauen Sie sich unsere Auswahl an modernen Modellen und Anleitungen hier bei Netpejsen an. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihren Ofen in Topform zu halten, damit Sie die Wärme und Gemütlichkeit sorgenfrei genießen können.

