Kennen Sie das, wenn Sie sich darauf freuen, Ihren Kaminofen anzuheizen, aber die Scheibe mit schwarzem Ruß bedeckt ist? Das ist nicht nur ärgerlich anzusehen, sondern kann auch die Beobachtung der Flammen und das Genießen der Gemütlichkeit erschweren. Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Tricks, die Ihnen helfen können, die Scheibe sauber und klar zu halten. Lesen Sie weiter, wenn Sie Ruß auf der Scheibe vermeiden und mehr aus Ihrem Kaminofen herausholen möchten.
Das Wichtigste, was Sie noch heute tun können.
Alles beginnt damit, wie Sie das Feuer entfachen. Viele haben Ruß auf dem Glas, weil sie das falsche Brennholz verwenden oder nicht genügend Luft in den Ofen bekommen. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten:
- 
Verwenden Sie trockenes Brennholz: Feuchtes Brennholz raucht und rußt viel stärker. Überprüfen Sie immer, ob Ihr Brennholz vollständig trocken ist, bevor Sie es in den Ofen legen.
 - 
Sorgen Sie für eine gute Luftzufuhr : Wenn nicht genügend Luft zugeführt wird, ist die Verbrennung mangelhaft, und der Ruß setzt sich schnell am Glas ab.
 - 
Von oben anzünden : Wenn Sie von oben anzünden, erzielen Sie eine sauberere Verbrennung und reduzieren die Rußbildung auf dem Glas.
 - 
Guter Schornsteinzug – Wenn der Schornstein nicht richtig zieht, kann der Rauch nicht abziehen und der Ruß setzt sich am Glas ab. Erwägen Sie einen Rauchabsauger, wenn Sie Probleme mit dem Zug haben.
 
Einige neuere Öfen verfügen auch über ein cleveres System namens Scheibenspülung. Dabei wird vorgewärmte Luft über die Scheibe geleitet, wodurch sich Ruß schlechter festsetzen kann. Wenn Sie über ein Upgrade Ihres Kaminofens nachdenken , sollten Sie diese Funktion in Betracht ziehen.
So reinigen Sie Glas einfach und effektiv.
Selbst mit den besten Tricks kann sich etwas Ruß auf dem Glas absetzen. Glücklicherweise lässt er sich leicht entfernen, wenn man es richtig macht. Hier sind die besten Methoden:
- 
Verwenden Sie speziellen Glasreiniger für Kaminöfen : Diese Produkte wurden entwickelt, um Ruß und Schmutz zu lösen, ohne das Glas zu beschädigen.
 - 
Asche und feuchtes Küchenpapier : Tauchen Sie ein Stück Küchenpapier in etwas weiße Asche aus dem Ofen und reiben Sie vorsichtig über das Glas. Die Asche wirkt als mildes Schleifmittel und entfernt den Ruß effektiv.
 - 
Vermeiden Sie herkömmliche Reinigungsmittel : Diese können Rückstände hinterlassen, die beim nächsten Anzünden anbrennen.
 
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Flammenspiel durch klares Glas genießen – jedes Mal. Es erfordert nicht viel zusätzlichen Aufwand, macht aber einen großen Unterschied für die Gemütlichkeit und die Effizienz Ihres Kaminofens. Haben Sie weitere Fragen zu Ihrem Kaminofen oder möchten Sie die neuesten Modelle mit intelligenten Funktionen sehen? Dann schauen Sie sich unsere Kaminöfen bei Netpejsen an. Hier finden Sie viel Inspiration und gute Tipps, um das Beste aus Ihrem Ofen herauszuholen.

